Ehrenpokal des Oberfeldwebel Hermann Füchtjohann
Beschreibung
Wir freuen uns, Ihnen diesen wunderschönen Ehrenpokal des Oberfeldwebel Hermann Füchtjohann mit zugehörigem Wehrpaß, anbieten zu dürfen.
Der tapfere Hermann Füchtjohann wurde am 6.Sep 1919 in Neuhaus (Padaborn) geboren. Bevor er zur Armee ging war er als Friseur tätig. Füchtjohann meldet sich freiwillig zum Wehrdienst und wurde am 4.11.1937 in Minden im J.R.58 eingestellt. Schnell wechselt er im Juno 1939 in die Flugzeugführerschule in Freiburg. Er durchläuft die Ausbildung in der Aufklärerschule, Blindflugschule und komm Mitte 1941 in die Er.Aufkl.Staffel (F)/122. Im April 1944 wird er bei den Fernaufkl.-Geschwader 101 eingesetzt. Füchtjohann flog in England sowie Griechenland. Er wurde unteranderem mit dem Flugzeugführerabzeichen, EKI und EKII, VWA Schwarz, Frontflugspangen Bronze, Silber und Gold sowie dem Ehrenpokal der Luftwaffe ausgezeichnet.
Der Fliegerpokal mit feiner Patina in "FEINSILBER - ALPAKA - AUFLAGE JOH. WAGNER & SOHN" und Gravur "Feldwebel Hermann Füchtjohann 2.10.1942". Der Pokal sehr gut erhalten ohne Dellen oder Beulen. Kernzengerader Stand. Schöne unverputzte dunkele Patina. Der Wehrpaß mit Lichtbild. Orden sowie Ehrenpokal sind natürlich eingetragen.
Der tapfere Hermann Füchtjohann wurde am 6.Sep 1919 in Neuhaus (Padaborn) geboren. Bevor er zur Armee ging war er als Friseur tätig. Füchtjohann meldet sich freiwillig zum Wehrdienst und wurde am 4.11.1937 in Minden im J.R.58 eingestellt. Schnell wechselt er im Juno 1939 in die Flugzeugführerschule in Freiburg. Er durchläuft die Ausbildung in der Aufklärerschule, Blindflugschule und komm Mitte 1941 in die Er.Aufkl.Staffel (F)/122. Im April 1944 wird er bei den Fernaufkl.-Geschwader 101 eingesetzt. Füchtjohann flog in England sowie Griechenland. Er wurde unteranderem mit dem Flugzeugführerabzeichen, EKI und EKII, VWA Schwarz, Frontflugspangen Bronze, Silber und Gold sowie dem Ehrenpokal der Luftwaffe ausgezeichnet.
Der Fliegerpokal mit feiner Patina in "FEINSILBER - ALPAKA - AUFLAGE JOH. WAGNER & SOHN" und Gravur "Feldwebel Hermann Füchtjohann 2.10.1942". Der Pokal sehr gut erhalten ohne Dellen oder Beulen. Kernzengerader Stand. Schöne unverputzte dunkele Patina. Der Wehrpaß mit Lichtbild. Orden sowie Ehrenpokal sind natürlich eingetragen.